Leezen, 30. September 2025
Hallo liebe LandFrauen,
Unser neues Programm zeigt Euch, was wir so alles Schönes für Euch in den nächsten Monaten geplant haben.
Wir wünschen viel Spaß beim Lesen.
Gäste sind uns immer herzlich willkommen.
__________________________________________________________________
Dienstag, 14. Oktober 2025 um 19.00 Uhr
Zu unserer Ernte-Dank-Veranstaltung treffen wir uns im Hühnerstall/Gemeindehaus in Kükels. Nach einer kleinen Stärkung durch eine Suppe genießen wir Plattdeutsche Lieder und Döntjes von Jan Graf. Für den Abend wird eine Kostenumlage von 12,00 € p.P. vor Ort eingesammelt.
Anmeldungen werden bis zum 07.10.2025 berücksichtigt. Um Fahrgemeinschaften zu fördern bitte bei den OVD melden.
___________________________________________________________________
Samstag, 18. Oktober 2025
um 10.00 Uhr
Herbstzeit ist Pilz-Zeit.
Zu einer Pilz-Wanderung brechen wir in Hartenholm auf. Treffpunkt und Start ist bei der Kirche in Hartenholm.
Bei dieser Führung erfahren wir so einiges über Pilze.
Die Exkursion dauert ca. 1,5 bis 2 Stunden.
Die Kosten hierfür betragen18,00 € p.P. und sind vor Ort zu zahlen.
Anmeldungen bitte bis 08.10.2025 bei den OVD.
______________________________________________________________
Neu:
Dienstag, 28. Oktober um 19.30 Uhr
Bilderabend der LandFrauen–Reise 2025 in Groß Niendorf im Dörpshus.
Bei einem gemütlichen Beisammensein lässt Christel Fahrenkrog die diesjährige Reise nach Meran mit einem Bilderabend Revue passieren.
Ohne Imbiss, eine Getränkeumlage wird vor Ort eingesammelt.
Anmeldungen bitte bis zum 20.10.2025 an die OVD oder an Christel Fahrenkrog, WhatsApp 0176-43430375, E-Mail christel.fahrenkrog@t-online.de bzw. Tel.04552-1577.
______________________________________________________________
Donnerstag, 06. November um 18.30 Uhr
Zu unserer erweiterten Vorstandssitzung treffen wir uns heute im
Landhof est.1886 in Groß Niendorf. Abmeldungen bitte bis 30.10.2025 bei Martina Wilhelm.
______________________________________________________________
Freitag, 21. November um18.30 Uhr
Im WohnTräume in Leezen bieten wir euch ein Kochevent an.
Was gekocht wird und welche Kosten entstehen war bis Redaktionsschluss noch nicht bekannt. Es stehen 10 Plätze zur Verfügung.
Anmeldungen bitte bis 14.11.2025 bei Martina Wilhelm.
______________________________________________________________
Samstag, 29.11.2025 um 10 Uhr
ist eine Tagesfahrt zum Weihnachtsmarkt nach Wanderup geplant.
Die Kosten betragen 42,50 € und sind bei Anmeldung auf das LandFrauen-Konto zu zahlen.
Bereits seit 2006 findet immer am 1. Adventswochenende diese Veranstaltung unter Schirmherrschaft der Landfrauen und einer Arbeitsgemeinschaft statt.
Sie haben ausreichend Zeit für den Besuch der festlich geschmückten Weihnachtsmeile mit vielen Ausstellern, musikalischen Events, Mitmach-aktionen sowie Kutschfahrten durch das Dorf.
Auch für das leibliche Wohl wird an verschiedenen Ständen und in verschiedenen Varianten gesorgt.
Abfahrt: 10:00 Uhr Mözen/BHST am Feuerwehrhaus (Twiete)
10:10 Uhr Leezen/Haltebucht bei der Raiffeisenbank, (Hamburger Str. 30)
10:15 Uhr Groß-Niendorf, Feuerwehr (Dorfstraße 47)
Ankunft: ca. 12.30 Uhr in Wanderup bei Flensburg.
Hier besuchen wir das Weihnachtsdorf.
Rückfahrt: ca. 16.30 Uhr Antritt der Heimreise,
Ankunft in Leezen ca. 19.00 Uhr.
Anmeldungen nimmt Martina Wilhelm bis zum 22.11.2025 entgegen.
______________________________________________________________
Donnerstag, 11. Dezember 2025, 18.00 Uhr
Zum Weihnachtsessen finden wir uns im Gasthof Waidmann’s Ruh in Neversdorf ein.
In gemütlicher Runde wollen wir uns mit Gänsebraten und Rotkohl auf Weihnachten einstimmen.
Die Kosten für das Essen betragen 33,00 € p. P. die vor Ort zu zahlen sind. Wahlweise kann auch aus der Karte bestellt werden.
Die Anmeldung nimmt Martina Wilhelm bis zum 03.12.2025 an.
Diese Anmeldung ist verbindlich.
______________________________________________________________
Samstag, 17. Januar 2026, 14.00 Uhr
In gemütlicher Runde, bei Kaffee und Kuchen findet unser Spielenachmittag im Gemeinde-haus in Kükels statt.
Wer möchte, darf gerne seine eigenen Spiele mitbringen.
Jeder, der Kuchen mitbringen möchte, gibt dies bitte bei der Anmeldung bekannt. Eine Kostenumlage von 3,00 € wird vor Ort eingesammelt.
Anmeldungen werden bei den OrtsVertrauensDamen (So können wir Fahrgemeinschaften bilden) bis zum 10.01.2026 entgegengenommen.
______________________________________________________________
Donnerstag, 05. Februar 2026, 18.00 Uhr
Der Tisch für das Karpfenessen ist schon gedeckt.
Dieses leckere Essen genießen wir in gemütlicher Runde im Hotel Teegen in Leezen. Für diejenigen die keinen Karpfen mögen, ist eine Alternative möglich.
Die Kosten für den Karpfen betragen bei 1-mal gereicht 22,00 € und bei 2-mal gereicht 26,00 € und sind vor Ort zu zahlen.
Die Anmeldung nimmt Martina Wilhelm bis zum 20.01.2026 entgegen.
______________________________________________________________
Vorschau:
Donnerstag, 12. Februar 2026, 19.00 Uhr
Jahreshauptversammlung im Gasthof Waidmann’s Ruh in Neversdorf
______________________________________________________
Die gemeinsame Kurreise mit den Kreislandfrauen Segeberg geht nach Kolberg!
Termine:
1. Gruppe: So. 01.03. - So. 07.03.2026
Wiebke Bock, Dorfstr. 7, 23813 Blunk
bock-wiebke@t-online.de, Tel. 04557 594 oder 0173 2336522
2. Gruppe: So. 08.03. - So. 14.03.2026
Petra Fahje, Dorfstraße 44, 24626 Willingrade
petra@blunk-fahje.de, Tel. 04328 722327 oder 01522 9423172
3. Gruppe: So. 15.03. - So. 21.03.2026
Inge Wiedekamp, Landstr. 23, 23820 Pronstorf
iwiedekamp@gmx.de, Tel. 04553 1279 oder 01522 7713997
Anmeldungen sind ab dem 01.10.2025 bis zum 23.11.2025 nur auf dem Anmeldeformular, zu erhalten auf der Homepage der Kreislandfrauen Segeberg, möglich. https://www.kreislandfrauen-segeberg.de/termine/ __________________________________________________________________
Wichtiger Hinweis:
Alle Anmeldungen für unsere Veranstaltungen sind verbindlich!
Anmeldungen sehr gern bei den VertrauensDamen in den Dörfern (OVD) oder bei
Martina Wilhelm: E-Mail: martina_wilhelm1@web.de oder Tel. 04552-280.
Bei den Anmeldungen bitte immer den vollständigen Namen angeben.
Gäste sind uns immer herzlich willkommen.
Wir freuen uns auf ganz viele Anmeldungen
Marita Wormuth und Marion Westphal