LandFrauenVerein Leezen und Umgebung e.V. Firma Peters-Reisen, Wasbek
Christel Fahrenkrog Jutta Teichmann - Gruppenreisen -
Dorfstr. 32, 23816 Groß Niendorf, Tel. 04552-1577
Wir vermitteln unsere LandFrauenReise Reise 2022 für die Firma Peters Reisen, Wasbek, und freuen uns auf fröhliche Tage und eine schöne Reise.
Liebe LandFrauen, liebe Gäste,
unsere Gruppenreise 2022 führt uns in die Kulturlandschaft Mitteldeutschland.
Dazu gehören Magdeburg, Leipzig, die zauberhafte Kulturlandschaft Saale-Unstruth Region mit ihren reichhaltigen Facetten. Bad Naumburg (UNESCO Weltkulturerbe), Bad Kösen uvm.
Reiseziel 2022 |
Kulturlandschaft Mitteldeutschland –Die herrliche Stadt Leipzig undihre facettenreiche Umgebung! |
Reisedauer: |
7 Tage |
Reisetermin: |
Mittwoch, 29.06.2022 – Dienstag, 05.07.2022 Anmeldung erbeten bis 01.04.2022 – Storno kostenfrei bis 15.04.2022 |
Leistungen:
1. Tag
2. Tag
3. Tag
4. Tag
5. Tag
6. Tag
7. Tag |
· Fahrt im 5-Sterne-Nichtraucherbus und einem freundlichen Fahrer · 6x Übernachtung / reichhaltiges Frühstücksbuffet · 5x Abendessen als 3-Gang-Menue oder Dinnerbuffet (im Rahmen der Halbpension) im Hotel · 1x Abendessen (3-Gang-Menue) im berühmten Leipziger Restaurant „Auerbachs Keller“ · 1x Mittagsimbiss im Restaurant des Kurpark-Hotels in Bad Lauchstädt · Unterbringung im «««« – The Westin Hotel im Stadtzentrum Leipzig, nahezu vis-à-vis des großen Hauptbahnhofs mit seinen Shopping-Etagen. · Alle Zimmer mit Badewanne/Dusche/WC, Haartrockner, Bademantel u. Slipper, WLAN gratis, Rauchmelder, Sprinkleranlage, schallisolierte Fenster, Satellitenfernsehen, TV, Radio u.v.m. Schwimmbad vorhanden. Von allen Zimmern ein herrlicher Ausblick über Leipzig.
Anreise in die „heimliche Hauptstadt Sachsens“, nach Leipzig mit Abstecher in die Landes- hauptstadt Magdeburg mit kombinierter Stadtrundfahrt /-rundgang der „etwas besonderen Art“ sowie etwas Zeit zur freien Verfügung.
Große/r geführte/r Stadtrundfahrt / -rundgang in Leipzig mit Besuch am Völkerschlachtdenkmal und in der Nikolaikirche. Zeit zur freien Verfügung zum Bummeln, Schauen, Flanieren, Shoppen.
Herrlicher ganztägiger Ausflug mit Reiseleitung in die zauberhafte Saale-Unstrut-Region. Die reizvolle Stadt Bad Naumburg (UNESCO Weltkulturerbe. Kleiner geführter Rundgang durch Bad Kösen mit Besichtigung des Gradierwerkes. Gemütliche Schiffsfahrt auf der Saale. Weiter in die malerische Winzerstadt Freyburg mit Führung und Kostprobe in den historischen Gebäuden der renommierten Sektkellerei Rotkäppchen. Abstecher in das Naturgebiet des renaturierten Geiseltalsees. Von Bad Kösen per Schiff auf der Saale bis hin zur mächtigen Rudelsburg, die imposant auf einem Felsen hoch über der Saale thront. Danach Fahrt durch das malerische Flussral der Unstrut die sich dort einschmiegenden Winzerstadt Freyburg. Die Perle im Unstruttal liegt an der Straße der Romanik. Darüber hinaus ist die 1000-jährige Weinbautradition im Unstruttal mit Freyburg, dem Zentrum des nördlichsten Weinanbaugebietes in Europa, eng verbunden.
Ausflug in die freundliche Stadt Halle an der Saale, Heimat des Barock-Komponisten Georg Friedrich Händel und des ehemaligen Bundesaußenministers Hans-Dietrich Genscher. Große ausgiebige Stadtrunde „Halle und das Salz“ mit dem Bus und geführter Rundgang, sowie Zeit zur freien Verfügung, Besuch der historischen „Halloren“-Schokoladenfabrik in Halle mit Besichtigungsrundgang durch das liebevoll ausgestattete Museum sowie Verkostung der klassischen „Halloren“-Schokoladenkugeln. Am Abend erleben Sie das wohl bekannteste Restaurant der Stadt – wir haben für Sie Plätze im berühmten „Auerbach-Keller“ in der Mädler-Passage reserviert. Bereits Goethe war hier!
Ganztägiger Ausflug, zunächst in das malerische Kurstädtchen Bad Lauchstädt, mit Führung durch das kleine, feine Goethe-Theater in Bad Lauchstädt mit seiner im Original erhaltenen Bühnen- technik aus dem Beginn des 19. Jahrhunderts sowie kleinem geführten Rundgang durch den zau- berhaften Kurpark von Bad Lauchstädt. Anschließend weiter mit Reiseleitung in die romantische Stadt Sangerhausen u. Besuch im herrlichen Europa-Rosarium mit seinen über 7000 Rosensorten.
Standtag des Busses: Zeit zur freien Verfügung und eigenen Gestaltung. Ob Welness im Hotel, Stadtbummel, Leipzig erkunden, Spazierengang in einem der vielen Parks oder vieles mehr. Der Johannapark und der sich direkt anschließende Clara-Zetkin-Park sowie das Rosental gehören zu den bekanntesten Parkanlagen in Leipzig. Auch einige Museen haben montags geöffnet. Abendessen und Übernachtung wieder in Ihrem freundlichen Westin Hotel.
Rückfahrt nach Schleswig-Holstein mit Abstecher in die zauberhafte Stadt Tangermünde an der Elbe mit geführtem Stadtrundgang sowie etwas Zeit über Mittag zur freien Verfügung. Irrtum und Änderungen vorbehalten. _________________________________________________________________________________________
|