Auszug aus dem Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 02.04.2022
Am 02. April 2022 fand unsere Jahreshauptversammlung statt.
Frau Buchweitz verlas das Protokoll der letzten JHV vom 06.02.2020.
Wegen Corona wurde im Jahre 2021 keine JHV einberufen.
Als Tagesordnungspunkt 11 standen folgende Wahlen an:
1. Schriftführerin
3 Beisitzerinnen
2 Kassenprüferinnen und
1. Stellvertr. Vorsitzende
Wahlergebnisse:
Ulla Buchweitz gab ihr Amt als Schriftführerin an Susanne Nagel ab. Sie wurde einstimmig gewählt.
Lisa Krüger wurde einstimmig als Beisitzerin wiedergewählt.
Mariet Kasting-Teegen legt als Beisitzerin eine kleine Pause ein.
Neu und einstimmig wurde Monika Gehrke als Beisitzerin gewählt.
Britta Hamdorf möchte ebenfalls eine kleine Pause einlegen. Es wurde keine weitere Beisitzerin gewählt.
Es wird jedes Jahr eine Kassenprüferin für zwei Jahre gewählt. In 2021 entfiel eine Kassenprüfung und Neuwahl. Bärbel Hahn bleibt im Amt bis 2023 und neu wurde einstimmig Gudrun Lange für zwei Jahre gewählt.
Damit nicht beide Vorsitzende, 1. Vors. und 1. Stellv. Vors., 2023 zur Wahl stehen, wurde vorgeschlagen, die Wahl der 1. Stell. Vors. vorzuziehen.
Maike Hauschildt wurde zur Wiederwahl vorgeschlagen. Ihre Zustimmung lag vor, da sie wegen Krankheit nicht anwesend sein konnte.
Sie wurde einstimming wiedergewählt.
Der Landfrauenverein Leezen und Umgebung hat gewählt
Nach 32 Jahren gab Christel Fahrenkrog den Vorsitz und
Karin Eggert als Kassenwartin ihre Vorstandstätigkeit im Verein ab. Nicht jeder Verein hat die Möglichkeit, diese Positionen mit Mitglie-dern aus den eigenen Reihen zu besetzen, aber dem Leezener Verein ist es geglückt.
Neu gewählt wurden:
Marita Wormuth als Vorsitzende,
Maike Hauschildt als 1. Stellv. Vorsitzende,
Melanie Frahm als 2. Stellv. Vorsitzende und
Marlies Thies als Kassenwartin.
Zu weiteren Vorstandsmitgliedern wurden
Marion Westphal als Stellv. Schriftführerin und
Johanna Krohn als Beisitzerin für den Internetauftritt des Vereins gewählt.
Der Verein kann mit frischen Kräften in die Zukunft starten und „Frauen, die auf dem Land arbeiten und/oder leben“ mit einer vielseitigen Themenauswahl in ein aktives Vereinsleben einbinden bzw. weiterhin allen Mitgliedern Interessantes für den Alltag in heutiger Zeit anbieten.
Liebe Landfrauen,
nach nunmehr 32 Jahren werden Karin Eggert und ich uns auf der heutigen Jahreshauptversammlung nicht noch einmal für eine Wiederwahl zur Verfügung stellen und das Amt als 1. Vorsitzende / bzw. Kassenwartin in andere Hände legen.
Ebenfalls nach 32 Jahren gibt unsere liebe Else Tensfeldt ihr Amt als OrtsVertrauensDame für Groß Niendorf ab.
Wir suchen und brauchen immer wieder LandFrauen aus den eigenen Reihen, die sich bei uns ehrenamtlich engagieren möchten. Sie alle sind dazu eingeladen. Diese Arbeit hat uns sehr viel Spaß und Freude bereitet.
Danke für alles! Im Namen der „32er“, Eure Christel Fahrenkrog.
(JHV am 21.02.2019)
Blumen erhielt Else Tensfeldt für 32 Jahre Ortsvertrauensdame in Groß Niendorf